Austernschildläuse

Austernschildläuse
Austernschildläuse,
 
Deckelschildläuse, Diaspididae, Familie der Schildläuse mit etwa 1 400 Arten; Pflanzensauger. Die Junglarven und Männchen sind beweglich, die fest sitzenden, verschiedenfarbigen (weiß, grau, schwarz, braun oder gelb) Weibchen mit rückgebildeten Beinen sind von einem runden, ovalen, birnen-, muschel- oder spindelförmigen Schild bedeckt. Heimische Arten leben meist auf Holzgewächsen, darunter viele Pflanzenschädlinge, z. B. die San-José-Schildlaus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deckelschildläuse — Deckelschildläuse,   die Austernschildläuse …   Universal-Lexikon

  • Kommaschildläuse — Kọmmaschildläuse,   Lepidosaphes, Gattung der Austernschildläuse (Diaspididae); die beinlosen Weibchen sind mit einem bis 4 mm langen braunen, komma oder miesmuschelförmigen Schild bedeckt; Kommaschildläuse leben auf verschiedenen Pflanzen, an… …   Universal-Lexikon

  • Mandelschildlaus — Mandelschildlaus,   Maulbeerschildlaus, Pseudaulacạspis pentagona [griechisch lateinisch], ursprünglich aus Ostasien stammende, in andere warme Gebiete verschleppte Art der Austernschildläuse. Weibchen mit 2 3 mm großem, rötlich gelbem… …   Universal-Lexikon

  • San-José-Schildlaus —   [saȖxo se ], Abkürzung San José Schildlaus, Quadraspidiotus perniciosus, aus dem nordchinesischen Amurgebiet stammende Art der Austernschildläuse, die über Asien nach Kalifornien (Stadtgebiet von San Jose) gelangt und heute weltweit verbreitet… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”